und noch ein neues Seitenverhältnis

Ganz neu ist das Ausgabeformat eins zu zwei. Dieses Format scheint ideal geeignet zu sein, um Oberkörper Portrait abzubilden und wird mein Favorit 9:16 ablösen:

ansteckende Lebensfreude

Wer sich seine Zeit mit Menschen mit viel Lebensfreude teilt, profitiert von dieser positiven Energie. Hier ein Versuch, ein junges Mädchen mit viel Lebensfreude:

Halte es einfach

Kennst du das KISS Prinzip? Keep it simple stupid fordert, zu einem Problem eine möglichst einfache Lösung anzustreben. Ich war selbst überrascht, zu was ein simpler Prompt wie dieser führen kann:

wenn eine Idee erweitert wird

Am Anfang eines jeden Bildes steht ein Grundgedanke oder eine Idee, wie wir uns das Bild vorstellen. In meinem Fall ist dies in der Regel ein kurzer, knapper Prompt welcher Sinn und Zweck des Bildes kurz beschreibt. Danach können nach und nach Attribute, Ideen und weitere Objekte hinzugefügt werden:


jetzt lassen wir die KI unsere Idee erweitern und daraus wird:

Hexe oder keine Hexe?

1782 wurde in der Schweiz mit Anna Göldi die letzte Hexe hingerichtet. Ob ein Mädchen eine Hexe war, entschied ob das junge Mädchen mit dem Kirchenoberhaupt ins Bett ging oder nicht. Tat sie das, war sie selbstverständlich keine Hexe. Weigerte sie sich, wurde sie der Hexerei angeklagt.

Hier entscheidet lediglich der Prompt:

a (((beautiful witch girl))) with luxurious, (((shiny very long blond soft hair))), flawless skin, and a serene expression, her face and form are intricately detailed, giving off a soft glow that adds a touch of magic, she’s dressed in a ((silk dress with designs of small flowers)), which accentuates her elegant figure, blending seamlessly with the intricate patterns and colors of the setting