weder Fisch noch Vogel

Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht: Bilder, welche weder Fisch noch Vogel sind. Ein realistisches Mädchen im Style eines Ölbildes. Dieser Widerspruch «realistisch» und «Ölbild» führt zu einem ganz eigenen Touch:

a (((realistic cute teen girl))), with straight soft long light brown hair, (full lips), and ((big amber eyes, round face)) that exude innocence, paired with a (short cropped tank top) that emphasizes her perfect body, (perfect skin), her figure is so perfectly proportioned that it defies reality, (((against a light grey backdrop))) ((upper body portrait))

Dabei schlägt der Style nur minimal durch. Hier ein leicht abgeänderter Prompt mit dem Style «realistisch»:

wenn man nichts sagt

Wenn man nichts sagt, wird es auch nicht gemacht. Portraits sind in der Regel zentriert. Das Attribut «centered» tut im Gegensatz zu «side portrait shot» genau das und zentriert das Bild wie bei einem Passfoto:

… (side portrait shot) …

die vergessenen Passfotos

Automatenfotos waren früher gang und gäbe und die Kabinen standen zahlreich herum. Hatte man Glück, fand man vergessene Passfotos:

perfektes Passfoto

Ein Passfoto aus dem Nichts? Innert Sekunden sind beliebige Passfotos generiert und falls wir mit dem Resultat nicht zufrieden sind, erledigen Bildbearbeitungsprogramme noch den Rest:

a very detailed and realistic portrait of a (cute teen girl), (long yet straight light brown hair), (realistic detailed brown eyes), (full kissable lips), (realistic detailed, light amber eyes), (face illuminated), perfect curved fit body, she wears a light blue t-shirt, smile